Mit der Tageskarte dürfen Baunach und Mühlbach vom Eberner Wehr bis zur Brücke zwischen Rentweinsdorf (B279) und Lind beangelt werden (siehe Lageplan auf der Rückseite der Tageskarte).
Es darf mit 2 Handangeln gefischt werden, mit je einer Anbissstelle.
Das Angeln in den Bacheinläufen ist verboten !
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Unterfranken.
Pro Angeltag dürfen insgesamt 4 Edelfische entnommen werden.
(Max. 1 Hecht oder Zander + 3 Edelfische)
Als Edelfische gelten die in der Tabelle aufgeführten Fische. Für Barsch und Weissfische gelten keine Fangbeschränkungen.
Tote Köderfische zum Angeln auf Raubfische müssen ein Mindestmaß von 12cm haben!
Der Fang von Äschen ist verboten!
Bachforelle
30 cm
01.10. – 28.02.
Bachsaibling
20 cm
01.10. – 28.02.
Regenbogenforelle
26 cm
15.12. – 15.04.
Hecht
50 cm
01.02. – 30.04.
Zander
50 cm
01.02. – 30.04.
Aal
50 cm
01.11. – 28.02
Rutte
40 cm
01.11. – 28.02
Schleie
26 cm
—
Wels
70 cm
—
Karpfen
35 cm
—
Für andere von uns bewirtschaftete Gewässerabschnitte der Baunach und andere Vereinsgewässer sind keine Gastkarten erhältlich.
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Unterfranken !
Kartenausgabe
Tankstelle
Autohaus Dietz
Bahnhofstr. 37-39
96106 Ebern
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 07:00 – 20:00 Uhr
Preis
Tageskarte 12,00 EUR
Wichtig!
- Das Befahren der Wiesen mit Kraftfahrzeugen ist verboten !
Parken auf Parkplätzen oder am Wegrand - Der Angelplatz ist sauber zu hinterlassen !
- Anfüttern nur in geringen Mengen !
- Das Angeln in den Einläufen ist verboten !
Zuwiderhandlungen schliessen gegebenenfalls das erneute
Lösen einer Tageskarte aus.
Obere Grenze ist das Eberner Wehr, wo sich Baunach und Mühlbach trennen. Ab dort darf flussabwärts geangelt werden,
bis zur Linder Brücke zwischen den Orten Lind und Rentweinsdorf.
Das Angeln in den Einläufen ist verboten.